Verborgen EX Startseite

 

Liebe Leckerschmecker:

Kommt am Samstag in den Raiffeisenmarkt am Ölpfad und kauft unsere leckeren Waffeln! Natürlich haben wir auch wieder eine kleine Auswahl an Spielzeug und Kleinigkeiten rund um die Katz' für euch dabei. 

Die Waffeleisen sind von 10.30 bis 14.30 Uhr für euch im Einsatz.

 

Wie immer, dürft ihr auch gerne eure eigenen Behälter mitbringen,  wenn ihr Waffeln mitnehmen möchtet.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

🐥🐰FROHE OSTERN🐥🐰

 




Aufgrund eines Trauerfalls sind wir im Moment leider nicht in der Lage unsere Tierschutzarbeit in gewohntem Ausmaß zu leisten. Wir bemühen uns so gut es geht und danken für euer Verständnis.

27.02.2024

 

 

Kleine Katze - großer Einsatz

 

Am Morgen des 02.08.2024 alarmierte uns eine aufmerksame Anwohnerin am Quellberg: eine Katze müsse aus einer Notlage gerettet werden.

Danke! So konnte eine Rettungsaktion starten.

 

Den Rest der Geschichte lest ihr HIER, bei den Einsätzen an der Katzenfront.

 

Armer Heinrich!

 

Wir haben in der vergangenen Woche drei sehr, sehr traurige Fellchen auf ihrem letzten Weg begleiten müssen.

 

Einer davon war Heinrich.

 

Von seinem traurigen Schicksal erfahrt ihr bei den Tragödien vor der Haustür.

Achtung: die Bilder sind nichts für schwache Nerven!

 

Bitte HIER klicken

 

11.05.2024

11.02.2025

Kontakt


❗❗Achtung: erste Booster-Tagesaktion bei Vest Future: ⭐❗❗ 


Nur bis Donnerstag,  30.Januar 20.00 Uhr möglich! 


Du kannst uns mit 100 zusätzlichen Sternen unterstützen, damit wir weiterhin eine Chance auf einen Geldgewinn haben. 

Jeder Booster würde uns natürlich enorm weiterbringen.

Was du dafür tun musst: dich für den Newsletter der Sparkasse Vest anmelden. Der ist kostenlos und kann später auch wieder abgemeldet werden. 


Jeder Abonnent des Sparkasse-Vest-Newsletters erhält einen personalisierten, individuellen und jeweils nur einmalig einlösbaren Code für ein Projekt bei vestfuture im Wert von 100 Sternen. 


Für den Newsletter musst du bis spätestens Donnerstag 20.00 Uhr diesem Link folgen: 


http://www.sparkasse-re.de/newsletter


In einer späteren e-mail wird dir der persönliche Boost-Code geschickt, den du dann gerne bei unserem Projekt eingeben darfst! 

Die Katzen im Vest und wir würden uns sehr freuen!



So funktioniert das Einlösen eines Boost-Codes um uns zu unterstützen: 


• Boost-Code aus der E-Mail kopieren. 


• dem Link zu unserem Projekt bei vestfuture folgen: 


https://www.vestfuture.de/projekte/hilfe-fur-streuner-katzen-dringend-benotigte-ausrustung 


• Rechts auf „Boost-Code eingeben“ kklicken. 


• Boost-Code einfügen und auf „Extrasterne vergeben“ klicken.


Danke!!!



⭐Katzventskalender 2024😺 Jeden Tag ein Türchen , jeden Tag ein hoffendes Katzenherz.
Bei Interesse: gerne eine Nachricht über unser
Bitte in das Bild klicken um es vollständig zu sehen.

Akuter Hilferuf!

Neben Pflegestellen mangelt es uns auch an Pinunsen!

 

Derzeit haben wir zusätzlich zu unseren eh schon zahlreichen Schützlingen und Notfällen mehrere Würfe Kitten notfallmäßig aufgenommen. Diese müssen nicht nur untergebracht, sondern ihre Versorgung auch finanziert werden.

Zwei Familien kamen zwar mit Mama zu uns, aber deshalb sind sie nicht unbedingt fit. Mit unseren Kleinsten sind wir in diesem Sommer nämlich überdurchschnittlich oft beim Tierarzt, um ihre kleinen und auch größeren Wehwehchen zu behandeln, sie fit zu bekommen und ihr Immunsystem zu stärken.

Da sind zum Beispiel die kleine Lynn und ihre Schwester Nina mit Schnupfen und einem stark entzündeten Auge. Pia und Fritzi haben bereits in den ersten Lebenswochen ihr kleines Brüderchen Smart verloren und bieten tapfer starkem Durchfall die Stirn - zum Glück inzwischen erfolgreich. Mama Carlotta kämpft mit ihren Babies Conny, Cosy und Crissy gegen Schnupfen, ebenso wie unsere rote Truppe mit Mama.  Die kleinen Püschel Urmel, Ursel und Ulla trauern nach einer Nacht in der Tierklinik noch um ihr totes Brüderchen Uli, während sie selber gerade zu Kräften kommen.

Also jede Menge kleiner Patienten in den Wartezimmern und auf den Stationen unserer stets bemühten Tierärzte.

Das geht leider extrem ins Geld. Um unsere Zwerge weiter gut medizinisch versorgen zu können, brauchen wir (neben zusätzlichen Pflegestellen!) dringend eure finanzielle Unterstützung!

Wir wünschen uns, dass sich alle Kleinen erholen, gut entwickeln und später in liebevolle Zuhause vermittelt werden können.

BITTE:

Schaut doch vielleicht einmal in eure Hosentaschen und Sofaritzen, ob da nicht noch der eine oder andere Euro unbemerkt schlummert, den ihr eventuell auch spenden könntet. Das wäre lieb und würde uns sehr helfen. Es zählt wirklich jeder Cent!  Vielen Dank!

 

SPENDE

 

KONTAKT

 

 WIR DANKEN HERZLIcH FÜR EURE FUTTERSPENDEN unter unseren Tannenbäumen!!!!

 

Hallo Tierfreunde !
Auch in diesem Jahr stehen wieder unsere Tannenbäume im Handel: Raiffeisenmarkt (Ölpfad), Futterhaus (Oerweg) und Fressnapf (Marienstraße). Und jetzt auch neu im Raiffeisenmarkt Datteln. Außerdem hat Rossmann (Feldstraße, Herten-Langenbochum) in diesem Jahr einen Wunschbaum für uns aufgestellt.
Das finden wir super und hoffen, dass so die Näpfe wieder gefüllt werden.
Unsere hungrigen Mäuler freuen sich über eure Unterstützung!
Danke sehr!

 

Na, was macht denn da die Falle im Gebüsch am Straßenrand?

 

Lest HIER mehr über unseren

Wochenend-Einsatz für die Katz

vom 17.08.2024!

31.12.2024
31.12.2024

🎄🎄🎄 Wir wünschen euch allen einen friedvollen Heiligen Abend im Kreise eurer Lieben🎄🎄🎄und geruhsame Weihnachtstage 🎄🎄🎄

Sonntag, 08.12.2024
Sonntag, 08.12.2024

 

WELTTIERSCHUTZTAG

Freitag, 04.10.2024

 

Für uns ein Tag, an dem wir neben unserem Alltag im Dienste der (Streuner-)Katzen einmal über ein paar Fragen nachdenken, die den Tierschutz hier bei uns betreffen:

 

** Wo steht der Aktive Tierschutz heute?

Naja, letztes Jahr haben wir gesagt: Direkt vor dem Abgrund.

Heute können wir getrost sagen, "Wir sind einen Schritt weiter."

Klingt lustig, ist es aber ganz und gar nicht.

Zum ersten Mal in unserer Laufbahn müssen wir mehr Katzen ablehnen als wir helfen  bzw. aufnehmen können.

So viele Anfragen und Hilferufe wie jetzt hatten wir noch nie. Aber da wir kaum noch Auffangstellen und auch immer weniger dauerhafte Pflegestellen haben, sind unsere Möglichkeiten inzwischen total am Ende.

 

**Wie geht es den Katzen?

Viele  Katzen müssen draußen bleiben und können nur notdürftig versorgt werden (z.B. von Anwohnern - was schonmal toll ist, aber eher die Ausnahme). Die Ungeliebten werden immer mehr und ihr Zustand ist zunehmend schlimm. Sie hungern, frieren und werden krank. Viele verenden elendig.

Unsere Pflegekatzen haben zwar ein Dach über dem Kopf, brauchen aber oft intensive Pflege und tummeln sich in größeren Mengen bei uns als uns lieb ist.

 

**Wie geht es uns dabei?

Um es einmal (nicht) auszusprechen: besch.....

Wie soll es einem schon gehen, wenn man keine Kapazitäten mehr hat, aber  täglich Anrufe von verzweifelten Menschen bekommt, die ihre Katzen abgeben wollen/ müssen oder denen Katzen zugelaufen sind?

Man ist ratlos und frustriert und sorgt sich um das wachsende Elend da draußen. In unseren Gedanken drehen wir uns im Kreis und finden keine Lösungen mehr. Darüber werden wir schon richtig krank.

 

**Was muss passieren?

Wir brauchen mehr Hilfe. Neben  Spenden für die enormen Kosten für die Fellnasen, die das Glück haben, von uns versorgt zu werden, brauchen wir Leute, die bereit sind ihr Zuhause mit einer Katze oder mehreren zu teilen (Pflegestellen). Außerdem brauchen wir Helfer, die spontan Fahrten zu Tierärzten übernehmen können oder auch mal mit dem Auto Katzenstreu und Futter für uns einkaufen / abholen / verteilen können.

 

Und GAAANZ WICHTIG: Kastriert und registriert alle eure Katzen!!!

Im Kreis gilt seit 2023 flächendeckende Kastrations- und Kennzeichnungspflicht (mit Geldstrafe bei Nichtbeachtung)!  Jede unkastrierte  Katze vervielfacht das Elend. Auch Wohnungskatzen entwischen und vermehren sich (ungewollt)!

 

 

Dehalb  - Am Tag des Tierschutzes:

Frag nicht, was der Tierschutz für dich tun kann, sondern frag dich vielleicht einmal, was du für den Tierschutz tun kannst!

Die notleidenden Katzen würden es dir danken.

 

Update: Tja, leider gingen wir leer aus, aber vielen Dank an alle, die fleißig Radio gehört haben!

 

Verhilf uns zu 1000,- € Gewinn !

 

Bei WDR 2 werden 1000 € an Vereine vergeben. Was muss man dafür tun?

Jeden Tag

vom 09.09. bis 27.09.2024

WDR 2   hören!

Irgendwann am Tag wird ein Verein genannt. Hörst du da

"Aktiver Tierschutz e.V. Recklinghausen",

greif sofort zum Telefon und wähle die Hotline

0800 5678 222 .

Du hast nur 15 Minuten Zeit.

Dann musst du unser Codewort   "STREUNER"  nennen.

 

Hat jemand rechtzeitig angerufen und das Codewort genannt,  gewinnen wir !

 

Also bitte: Achtet alle mit darauf, wann unser Verein genannt wird und ruft an!!

 

START: Morgens früh am Montag, 09.09.2024

 

 

DANKE!!!

 

 

Update 07.01.2024:

Es haben sich die Besitzer bei uns gemeldet und Miezi abgeholt. Die Streunerin lebte mit ihrem Bruder seit ca sechs Jahren auf deren Gelände und fand dort jetzt auch ihre letzte Ruhe.

🌈

 

28.12.2023 Herten-Langenbochum:
Diese Katze wurde leider tot gefunden😥. Wem gehört sie?
Ein Chip konnte nicht gefunden werden. Aber vielleicht erkennt sie ja jemand? BKH, weiblich oder kastrierter Kater, vermutlich schon etwas älter. Fundort: Herten-Langenbochum, Breitestraße.
🌈

 

 

13.09.2024
13.09.2024

 

 

Sehen wir uns dort an unserem Stand am Eingang?

Wir freuen uns auf euch!

Am 12.September wird es wieder laut: Bundesweiter Warntag mit Sirenen-Test und Handy-Alarm.

Das kann Stress für unsere Tiere bedeuten! 


Tannenbaum-Aktion

 

Wenn ihr im Advent in RE im Fressnapf, (Marienstraße), im Futterhaus (Oerweg) oder im Raiffeisenmarkt (Ölpfad) einkauft, werdet ihr auch in diesem Jahr wieder unsere Tannenbäume sehen. Es wäre toll, wenn ihr da an uns und unsere Schützlinge denkt!

 

Unsere Katzen freuen sich sehr über eure Futterspenden.

Jeder gefüllte Napf hilft!

 

Vielen DANK!

Wir wünschen euch und euren Fellfreunden eine schöne Adventszeit!

Eigentlich zu Weihnachten erstellt, aber auch danach noch aktuell:

 

⭐️ Adventskalender ⭐️

Jeden Tag ein Türchen 🚪 - jeden Tag eine Chance ⭐️!

 

Wir wollen die besinnliche Zeit bis Weihnachten in diesen Jahr einmal nutzen um jeden Tag ein Chancentürchen für unsere Vermittlungskatzen zu öffnen. Vielleicht findet ja so die eine oder andere Fellnase ihr glückliches Zuhause bei einem von euch und Weihnachtswünsche werden wahr 🙏.

Mehr zu unseren Vermittlungskatzen gibt es hier .

 

Wir wünschen euch und allen Vierbeinern eine schöne, friedvolle Adventszeit! 🌟

 

01.12.2023

Für den "süßen Zahn"


Wer am kommenden Samstag, 18.Mai Appetit auf leckere Waffeln hat, ist im Raiffeisenmarkt am Ölpfad in RE herzlich willkommen.
Von 10.30 bis 14.30 Uhr sind dort unsere Waffeleisen für euch im Einsatz und warten auf Leckermäulchen. Auch Spielzeug haben wir natürlich wieder dabei.

Wer Waffeln mitnehmen möchte: bringt gerne auch eigene Behälter mit.
Wir freuen uns auf euch!
12.Mai 2024
12.Mai 2024

 

Waffeln, Waffeln, Waffeln!

 

Am Samstag, 06.April 2024 stehen wir noch einmal für euch am "heißen Eisen"!

 

Ihr findet uns am Raiffeisenmarkt am Ölpfad in Recklinghausen.

 

Von ca. 10.30 bis 14.30 Uhr gibt es frische Waffeln und schöne Dinge für die Katz'  und den Katzenfan.

 

Gerne dürft ihr eigene Waffel-Behälter mitbringen, wenn ihr Waffeln mitnehmen möchtet.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Update: Diese Kätzchen konnten wir alle vorerst für die 5 Wochen unterbringen. Danke für eure Hilfe!

Aber wir brauchen nun auch dringend langfristige Stellen in der näheren Umgebung um RE für einige unserer Katzen!

Falls jemand helfen kann: Kontakt siehe unten.

Danke sehr!

 

NOTRUF:  WER KANN SPONTAN AUSHELFEN? 

 

Wir brauchen ganz DRINGEND und

ab sofort (22.02.2024)

Kurzzeit-Pflegestellen

für unsere Schützlinge.

 

Für die Dauer von etwa 5 Wochen müssen wir einige unserer Kätzchen  unterbringen. Aber alle unsere Pflegestellen sind bereits überbelegt. Wer kann vielleicht z.B. 2 Miezen ein Kurzzeit-Zuhause anbieten?

 

Bitte schickt uns schnell eine Mail oder ruft an:

 

Hier geht's zum KONTAKT

 

22.02.2024

 

Hallo Naschkatzen! 😋
Zu Ostern bieten wir euch gerne wieder unsere frisch gebackenen Waffeln sowie Spielzeug und diverse Utensilien für und rund um die Katze an.
Ihr findet uns am
Ostersamstag, 30.03.2024
von ca. 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr,
wie gewohnt im
Raiffeisenmarkt am Ölpfad in Recklinghausen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
PS: Gerne dürft ihr auch eure eigenen Behälter für Waffeln mitbringen, um Verpackungsmüll zu vermeiden.

NOTRUF:  WER KANN SPONTAN AUSHELFEN? 

 

Wir brauchen ganz DRINGEND und

ab sofort

Kurzzeit-Pflegestellen

für unsere Schützlinge.

 

Für die Dauer von etwa 5 Wochen ab diesem Wochenende müssen wir einige unserer Katzen / Kitten unterbringen. Aber alle unsere Pflegestellen sind bereits überbelegt. Wer kann vielleicht 2 Miezen ein Kurzzeit-Zuhause anbieten?

 

Bitte schickt uns eine Mail oder ruft an: Hier geht's zum KONTAKT

 

22.02.2024

17.12.2023
17.12.2023
10.12.2023
10.12.2023

Update: 

Manchmal nützen alle Daumen der Welt nichts. Wir sind untröstlich, dass Moritz nicht mehr da ist. Bei den Notfällen lest ihr die ganze traurige Geschichte.

 

ursprünglich:

Bitte drückt alle Daumen für unseren Pechvogel Moritz!

 

Warum unser Patient kaum stehen kann und im Käfig sitzen muss, könnt ihr bei den aktuellen Notfällen lesen.

 

Wir sind sehr in Sorge um ihn.

 

26.10.2023

trauriges Update 07.11.2023

  

⭐️ Adventskalender ⭐️
Jeden Tag ein Türchen 🚪 - jeden Tag eine Chance ⭐️!
Wir wollen die besinnliche Zeit bis Weihnachten in diesen Jahr einmal nutzen um jeden Tag ein Chancentürchen für unsere Vermittlungskatzen zu öffnen. Vielleicht findet ja so die eine oder andere Fellnase ihr glückliches Zuhause bei einem von euch und Weihnachtswünsche werden wahr 🙏.
Mehr zu unseren Vermittlungskatzen gibt es hier .
Wir wünschen euch und allen Vierbeinern eine schöne, friedvolle Adventszeit! 🌟
 
01.12.2023

 

14.09.2023
14.09.2023
Zum 08.08.2023
Zum 08.08.2023

 

Trauriges Update zu Notfall-Baby Polly

 

Leider hat es Polly "Ups" nicht geschafft. Wir waren schockiert, als uns der Anruf vom Tierarzt erreichte. Die OP schien erst sogar  gut verlaufen zu sein, aber dann hat der kleine Körper eine Weile später einfach aufgegeben. Trotz aller Versuche sie zu retten, hat Polly das Bewusstsein nicht mehr wiedererlangt. 

Wir können es kaum fassen, sind erschüttert und einfach nur traurig, dass wir jetzt nichts mehr tun können außer dir eine Kerze anzuzünden für deinen viel zu frühen Weg über die Regenbogenbrücke, kleine Seele.

 

Wir brauchen JETZT eure Daumen! 

 

Die süße Maus, die ihr auf dem Bild seht, ist unsere kleine Polly, UPS, das überraschende Produkt zweier Wohnungskatzen (das Zauberwort heißt KASTRATION!), das eigentlich wie seine Geschwisterchen von den bisherigen Besitzern vermittelt werden sollte.

Polly liegt in diesem Moment (Samstagvormittag, 24.06.2023) auf dem OP-Tisch, um ihr Beinchen richten zu lassen. 

 

Mehr dazu hier bei den aktuellen Notfällen.

 

 

 

!!!! Mini-Baby Blümchen braucht dringend EURE Unterstützung !!!!

 

Unser akutes Sorgenkind macht uns wirklich große Sorgen. Hier die dramatische Geschichte unseres Mini-Babys.

 

Bitte helft uns bei den Tierarztkosten!

 

Spendenlink   

 

23.05.2023 

Update: 04.06.2023 

 

  

 

 

Just im OP-Saal (15.05.2023)

 

Seht euch einmal das Zahnfleisch dieses Kerlchens an!

 

Mehr über unseren Bubi lest ihr bei den Notfällen.

 

 

Wir brauchen dringend Unterstützung für die Tierarztkosten!

 

Spendenlink

 

Vielen Dank!   

 

Und schon der nächste Notfall: Flusy

 

Streuner-Omi Flusy kam mit einem schlimmen Auge zu uns, aber das war noch nicht alles.

 

Hier, bei den Notfällen, steht mehr darüber.

28.03.2023

 

Pechvogel Carlos

 

Wer aufgepasst hat, der merkt, dass noch ein Notfall-Bericht aus dieser Woche fehlt. Nicht, dass ihr hinterher denkt, wir könnten nicht bis zwei zählen... hier kommt Notfall Nr. 2, der chronologisch eigentlich Nr. 1 ist:

 

Kater Carlos - mit einer schlimmen Diagnose.

Aber lest selbst die ganze Geschichte bei den Notfällen.

 

So,19.03.2023

 

Einer der beiden akuten Notfälle in dieser Woche: ERIK

 

Seit vorgestern (Mittwoch, 15.03.2023) ist Erik bei unserem Tierarzt stationär aufgenommen worden und kämpft aktuell um sein Leben.

 

Bei den Notfällen steht mehr darüber.

 

Unser Notfall MURI hat im Dezember das "Erbe" von Zecke (Klausi) angetreten und seinen Platz in der Pflegestelle übernommen .

 

Die beiden verbindet eine Kopfverletzung und auch Muri hat Schlimmes erlebt.

 

Mehr dazu lest ihr hier, bei den Notfällen.

 

Eine sehr, sehr traurige Weihnachtsgeschichte

 

25.12.2022

Wir hofften auf ein Weihnachtswunder, aber das Schicksal wollte es anders. 

 

Lest bei den "Tragödien vor der Haustür", wie traurig die Weihnachtstage für unsere Kollegen und erst recht für diese beiden Seelchen verlief.

 

 

 

Dies ist ein Bild von unserer Prinzessin Kate, die wir im November 2022 aufgenommen haben.

 

Die süße Katzendame muss aufgrund einer ernsten Krankheit ständig überwacht werden.

 

Bei den Notfällen könnt ihr ihre Story nachlesen.

 

 14.03.2023

Last-Minute-Ankündigung für Naschkatzen

 

Das Futterhaus feiert am Samstag, 10.06.2023 Sommerfest.

 

Wir sind von ca. 9.30 Uhr bis  ca. 17.00 Uhr dabei und backen Waffeln für euch solange der Teig reicht.

 

Bringt also Hunger mit und trefft uns am Futterhaus am Oerweg in Recklinghausen.

 

 

Liebe Mamas,

habt einen kuscheligen Tag!

Auch bei uns sind Mamas und Kitten eingezogen. Deshalb würden wir uns über finanzielle Hilfe bei der Aufzucht sehr freuen.

 

Spendenlink

Vielen Dank!

 

Am Samstag vor Muttertag backen wir 

 

 Waffeln für euch! 

 

 Samstag, 13.05.2023

von 10.30 bis 14.30 Uhr 

 

 

 

  Eine Auswahl des beliebten Spielzeugs und unserer NEUEN Katzenkobel und Liegemulden ist natürlich auch dabei.

 

Muttertags-Special .... nicht nur für Katzen-Mamas

Weil Muttertag ansteht, haben wir als Besonderheit erstmalig auch etwas Individuelles für eure Mütter (aber natürlich nicht nur für Mütter) im Angebot:

trendige, handgefertigte Knopfringe. Jeder ein Unikat.

Vielleicht ja genau EUER Geschmack?

 

Ihr findet uns im

Raiffeisenmarkt Recklinghausen, Ölpfad 14.

 

Wir freuen uns auf EUCH!

  

 PS: Bringt auch gerne eigene Behälter für eure Waffeln mit,

dann schonen wir auch gleich die Umwelt ein bisschen.

 

Update: Zeckes letzter Weg

 

Noch in der Vorweihnachtszeit fand der kleine Körper vom tapferen Zecke / Klausi seinen Platz für die Ewigkeit in dem Garten, in dem er früher so lange Jahre glücklich als "Herr Hoffmann" lebte. Sein Grab soll im Frühjahr noch hübsch bepflanzt werden, denn Zecke liebte es, durch die Blumen und Sträucher zu streifen.

Wir wünschen dir kleinen, tapferen Seele einen friedvollen Platz im Katzenhimmel und hoffen, dass sich so ein trauriges Schicksal wie deines nicht noch einmal wiederholt. 

 

Wir bangen um Kater Zecke

 

Auf der Pflegestelle heißt er ja inzwischen längst Klausi, aber ihr kennt ihn auch noch unter Zecke. 

Der arme Kerl musste erneut operiert werden, da sich das Loch im Gaumen nicht so recht schließen wollte. In der OP ist das durch eine Gewebstransplantation auch erst einmal gut gelungen. Leider hat er am Tag darauf ziemlich viel Blut verloren. Nun ist er zur Stabilisierung wieder stationär beim Tierarzt. 

Wir brauchen alle Daumen zum Drücken für unser Schätzchen! 

17.12.2022

 

Für finanzielle Unterstützung bei den Kosten wären wir ebenfalls dankbar.

 

SPENDE

Traurige Neuigkeiten von Zecke

 

Unser lieber Zecke alias Klausi hat seinen Kampf leider verloren. Der Körper des tapferen Kerlchens spielte am Ende nicht mehr mit, und am Samstag, 17.12.2022 hörte sein Herzchen auf zu schlagen. 

 

Wir sind bestürzt und besonders deine Pflegemama Andrea kann es kaum fassen, dass all die intensive medizinische Versorgung und die liebevolle Betreuung letztlich nicht ausreichten um dir noch mehr Zeit bei uns zu gönnen.

 

Nun können wir dir nur noch ein ruhiges, schmerzfreies Plätzchen im Katzenhimmel wünschen.

Du bleibst unvergessen!

19.12.2022

 

update März 2023

Diesmal haben wir es wegen Krankheit erst später als üblich geschafft die Spenden abzuholen, aber unsere Katzen freuen sich trotzdem sehr über eure Geschenke.

VIELEN DANK, dass ihr so treu an unsere hungrigen Mäuler denkt!

 

Advent 2022

 

Auch in diesem Jahr freuen sich unsere Katzen wieder über eure Futterspenden unter den Weihnachtsbäumen am Raiffeisenmarkt (Ölpfad), im Futterhaus (Oerweg) und im Fressnapf (Marienstr.).

 

An einigen Adventssamstagen backen wir auch wieder leckere Waffeln für euch und ihr könnt das beliebte Katzenspielzeug und Weihnachts-Specials bei uns erwerben. Ankündigung erfolgt jeweils kurzfristig.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Update 18.12.2022: Das letze Waffelbacken liegt bereits hinter uns, aber die Bäume stehen noch. Vielleicht denkt ihr ja beim nächsten Einkauf noch an unsere Schätzchen und legt eine Kleinigkeit darunter. Danke schön!

 

Leid macht keinen Halt vor einem Welt-Katzentag 

Oder: Das stille Vermächtnis einer Streunerseele

 

Bei den aktuellen Notfällen steht, wie traurig der 08.08.2022 für Catrina war.

 

09.08.2022

 

 

In was für einer Welt leben wir eigentlich?

 

Das ist Kater Zecke, der aktuell für einen Schock und dann für große Wut bei uns sorgte.

Seine erschreckende Geschichte lest ihr hier, bei den aktuellen Notfällen.

 

10.08.2022

Weil es am 01.April  so schön war:

 

Am Ostersamstag backen wir noch einmal   

 

 Waffeln für euch! 

 

 Samstag, 08.04.2023

von 10.30 bis 14.30 Uhr 

 

  Eine Auswahl des beliebten Spielzeugs  ist natürlich auch dabei.

 

 

Ihr findet uns im

Raiffeisenmarkt Recklinghausen, Ölpfad 14.

 

Wir freuen uns auf EUCH!

  

 PS: Bringt auch gerne eigene Behälter für eure Waffeln mit,

dann schonen wir auch gleich die Umwelt ein bisschen.

 

 

OSTERN STEHT VOR DER TÜR

 

Unsere Freunde im Raiffeisenmarkt 

haben wieder einen Osterstrauch für uns aufgestellt. Dort könnt ihr unsere Katzen sehen, die ein neues Zuhause suchen.

 

Auch über Futterspenden würden wir uns wieder sehr freuen!

 

Wir wünschen euch einen schönen Start in den Frühling und eine frohe Osterzeit!

 

PS: natürlich dürft ihr auch direkt auf unser Konto spenden, wenn ihr nicht in den Markt kommt: SPENDENLINK

 

Vielen Dank!

 

 

Unsere Zwergenstuben sind prall gefüllt.

 

Jede Menge süßer Kitten warten auf ein liebevolles Zuhause!

 

Kontakt

 

Ein paar weitere Details gibt es hier, bei unseren Tieren in der Vermittlung.

Traurige Neuigkeiten von Zecke

 

Unser lieber Zecke alias Klausi hat seinen Kampf leider verloren. Der Körper des tapferen Kerlchens spielte am Ende nicht mehr mit, und am Samstag, 17.12.2022 hörte sein Herzchen auf zu schlagen. 

 

Wir sind bestürzt und besonders deine Pflegemama Andrea kann es kaum fassen, dass all die intensive medizinische Versorgung und die liebevolle Betreuung letztlich nicht ausreichten um dir noch mehr Zeit bei uns zu gönnen.

 

Nun können wir dir nur noch ein ruhiges, schmerzfreies Plätzchen im Katzenhimmel wünschen.

Du bleibst unvergessen!

19.12.2022

 

Wir bangen um Kater Zecke

 

Auf der Pflegestelle heißt er ja inzwischen längst Klausi, aber ihr kennt ihn auch noch unter Zecke. 

Der arme Kerl musste erneut operiert werden, da sich das Loch im Gaumen nicht so recht schließen wollte. In der OP ist das durch eine Gewebstransplantation auch erst einmal gut gelungen. Leider hat er am Tag darauf ziemlich viel Blut verloren. Nun ist er zur Stabilisierung wieder stationär beim Tierarzt. 

Wir brauchen alle Daumen zum Drücken für unser Schätzchen! 

17.12.2022

 

Für finanzielle Unterstützung bei den Kosten wären wir ebenfalls dankbar.

 

SPENDE

Armer kleiner Muck - das hätte nicht sein müssen!

Deine Geschichte, kleiner Muck, steht
20.06.2022
Update: 23.06.2022
Update: 15.07.2022

 

Mini-Sammy braucht alles Glück der Welt

 

Über unseren winzigen Notfall lest ihr hier.

 

13.06.2022

trauriges Update 15.06.2022

 

Doppeltes Pech für unsere Kuki

 

Unsere Kuki ist arg gebeutelt, was ihre Augen angeht. 

Lest bei den Notfällen, welches große Pech sie verfolgte.

 

17.05.2020

 

Piepmätze der besonderen Art? - Na, bunte Vögel sind es in jedem Fall.

 

Ob wir uns jetzt auch um Vögel kümmern, fragt ihr?

Bei den Einsätzen an der Katzenfront lest ihr, welche seltenen Piepmätze wir kürzlich aufgenommen haben.

 

12.05.2022

Update vom 18.05.2022

 

Dodger und Oliver

werden bald obdachlos

 

Sie suchen dringend ein neues Zuhause. 

 

Mehr Bilder und Infos gibt es unter "Vermittlung - zu unseren Tieren".

 

Ein Abwasserrohr ist doch

kein Platz für eine Katze!

 

Bei den Einsätzen an der Katzenfront steht zu lesen, wer uns dort begegnete.

 

17.04.2022

Update: 03.05.2022

Update: 18.05.2022

Unsere Situation ist dramatisch!

 

Update 18.05.2022: Mit eurer Hilfe konnten wir die Rechnungen für Januar, Februar und März bereits begleichen. Dafür sagen wir

HERZLICHEN DANK!!!!

 

Doch das Elend geht weiter. Es konnte und musste weiter kastriert werden  und die Katzen mussten auch weiterhin tierärztlich betreut werden. Nun stehen die Rechnungen für April noch aus. Das sind nochmal etwa 4.000,-€.

 

Es bleibt uns nichts anderes übrig als weiterhin um eure Unterstützung zu bitten.

Wenn ihr also noch ein paar Euros für uns habt, wäre das super. Wir wären sehr dankbar!

 

Hier geht's zur Spende

 

   -----------------------------

 

20.02.2022: Vielen Dank an alle, die uns bereits finanziell unterstützt haben. Ihr habt damit viel Gutes getan!   

 

ABER:

 

Leider sind die Ausgaben noch viel größer als die eingehenden Spendensummen. Somit stehen wir erneut an dem traurigen Punkt, die nächsten Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. Und all unsere Schützlinge müssen doch versorgt und die Dauerpatienten weiter behandelt werden. Von anstehenden Kastrationen von Streunern reden wir ja schon kaum noch.

In über 30 Jahren waren wir noch nie so arg gebeutelt wie jetzt. Ohne weitere Unterstützung droht uns ganz akut das AUS.

Uns fehlen jetzt ganz dringend etwa 10.000 Euro (nur für aktuelle Rechnungen).

Bitte helft, wenn ihr könnt!!!

 

Die Situation für die Streunerkatzen spitzt sich außerdem weiter zu, wenn wir nicht mehr eingreifen und helfen können. Das ist nicht mehr nur traurig, sondern dramatisch. 

 

Für jeden Euro von euch sind wir dankbar!

 

Spenden

20.02.2022

 

 

HILFE !

 

Oh jeh, die Tierarztkosten haben bei uns inzwischen alle Rekorde gebrochen.

Wir kratzen für das Jahr 2021 erstmalig an der 100.000€ (in Worten: Hunderttausend Euro) -Grenze. Ein trauriger Rekord.

Es sind so viele Katzen dabei, die sehr aufwändig in der Diagnosestellung und Behandlung sind, was wirklich Geld schluckt.

Die aktuell zu begleichenden Rechnungen liegen bereits wieder über 11.000 Euro.

Das schafft die Vereinskasse nicht mehr!

 

Bitte helft uns. Sonst sind wir am Ende!

 

VIELEN DANK!

 

Hier geht es auf unsere Spendenseite.

14.01.2022

 

 

Kommt uns besuchen!

 

Am Samstag, 17.12.2022

backen wir am Raiffeisenmarkt am Ölpfad in Recklinghausen von ca 11.00 bis 14.30 Uhr noch einmal Waffeln für euch.

Eigene Behälter für den Transport nachhause sind gerne willkommen.

 

Wir haben natürlich auch Spielzeug und ein paar Weihnachts-Specials dabei.

 

 

 

 

  Wir backen wieder Waffeln für euch!

 

 Am Samstag, 03.12.2022

von 10.30 bis 14.30 Uhr 

 

 Unser beliebtes Spielzeug gibt es auch.

 

Ihr findet uns im Raiffeisenmarkt Recklinghausen, Ölpfad 14.

 

Wir freuen uns auf alle Tierfreunde und Waffelfans!

  

 

 

Von mir gibt es ein Update vom 13.01.2022

 

Hilferuf vom kleinen Romeo

 

Hallo ihr Lieben,

ich bin Romeo! Ich bin noch ein kleiner Kater und möchte die Chance bekommen einmal groß zu werden.

 

 

Meine Geschichte steht hier, bei den Notfällen.

 

Wenn du spenden möchtest, damit meine Therapie bezahlt werden kann, dann kannst du auch diesem Link folgen.

 

29.11.2021

Update: 13.01.2022

 

Waffeln - Waffeln - Waffeln!!!

 

Wir freuen uns wieder auf alle hungrigen Leckermäulchen und Katzenfreunde, die uns am

 

Samstag, 30. April 2022

von 10.00 bis 14.30Uhr

 

im Raiffeisenmarkt am Ölpfad in RE besuchen.

 

Es gibt wieder unsere beliebten Waffeln und auf Wunsch haben wir auch eine kleinere Menge veganen Teig dabei! 

 

Und damit eure Katzen nicht leer ausgehen müssen:

Spielzeug gibt es natürlich auch! 

 

 

 

Minnie-Mouse hat sich ihr Weihnachtsgeschenk sicher anders vorgestellt

  

Mehr Details zu Minnie und ihrer OP an Heiligabend gibt es bei den Notfällen zu lesen.

 

Wir wünschen Minnie zu Weihnachten vor allem baldige Genesung und euch ein besinnliches, gemütliches Fest!

 

 

 

Der Aktive Tierschutz sagt herzlich Danke schön für die vielen Geschenke aller Art, die bei der Aktion unter den Weihnachtsbäumen zusammenkamen. 

 

Jan.2022

 

Gabentische unter'm Weihnachtsbaum

 

In der Adventszeit freuen sich unsere Katzen auf den Pflegestellen und an unseren Fütterstellen auch wieder sehr über Futter- und Sachspenden!

Unsere Weihnachtsbäume stehen dazu wie jedes Jahr im Fressnapf an der Marienstraße, im Raiffeisenmarkt am Ölpfad und am Futterhaus am Oerweg.

 

Die hungrigen Mäulchen sagen herzlich "DANKE" und wünschen euch eine besinnliche und frohe Adventszeit!

Bleibt gesund!

 

Wir bitten einmal mehr um Ihr Verständnis!

 

Derzeit sind wir dermaßen überfüllt und überlastet, dass wir es bei weitem nicht schaffen, alle Anfragen zeitnah zu beantworten oder gar Tiere spontan aufzunehmen. Das tut uns sehr leid, aber es ist einfach nicht machbar.

Ein kleiner, privater Verein wie der unsere kann leider nur funktionieren, wenn er genug Pflegestellen und aktive Mithelfer hat. Aber geeignete(!) Pflegestellen sind Mangelware und unsere aktiven Mitglieder können wir an einer Hand abzählen. Bei etwa 10 Anfragen aller Art pro Tag kann man sich sicher vorstellen, dass das unter den gegebenen Umständen mit unseren Kapazitäten nicht mehr zu leisten ist. Ein Berg türmt sich auf, den wir nur langsam abarbeiten können. Das dauert leider seine Zeit. Und währenddessen wächst längst schon der Nächste.

Wir bitten daher auch von Vorwürfen oder gar Beschimpfungen abzusehen, dass wir unserer Pflicht nicht nachkämen. Denn ganz nebenbei: es ist keinesfalls unsere Pflicht! Wir sind weder eine staatliche Institution noch ein bezahltes Unternehmen, sondern rein ehrenamtlich wirkende Katzenfreunde, die wir unsere Zeit und immer mehr auch unser privates Geld investieren um das auszubügeln, was andere verursacht haben. Unser Wunsch ist es nach wie vor, den Katzen zu helfen, deren Dosenöffner ihrer Pflicht nicht nachkommen und zum Beispiel ihre Tiere einfach aussetzen und sich selbst überlassen. Das alles in dem uns zur Verfügung stehenden Rahmen, der aber derzeit leider längst gesprengt ist.

Wir sind genauso private Helfer wie Sie, die Sie uns anrufen oder schreiben!

Daher bitten wir einmal mehr um Ihr Verständnis und hoffen auch weiterhin darauf, mit Ihrer Mithilfe Katzen helfen zu können.

 

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr offenes Ohr!

 

 

Streuner-Kitten haben es einfach nur schwer

 

Der gleichnamige Bericht steht bei den Einsätzen an der Katzenfront.

Diesmal ging es zu einer Autoverwertung

 

Kitty´s Fall

 

Nein, dass Kitty so da sitzt, ist NICHT wirklich niedlich.

 

Der dramatische Hintergrund ist

 hier, bei den Notfällen  nachzulesen.

 

 

 

18.09.2021

Update 20.11.2021

Es gibt ein Update vom 29.01.2022:

 

Armes Elend zu Jahresbeginn: Diego

 

Die Geschichte, die hinter diesem hilfesuchenden Blick steckt, steht  hier bei den Notfällen.

 

Schon wieder ein armes Kerlchen, dem wir unsere Hilfe nicht verwehren konnten.

 

Unsere Kasse wird dadurch natürlich auch weiter strapaziert, weshalb wir uns über jede Unterstützung freuen würden.

19.01.2022

 

 

 Es ist wieder Waffelzeit!

 

 Am Samstag, 02.04.2022

von 10.30 bis 14.30 Uhr 

 

gibt es wieder leckere selbstgebackene Waffeln und unser beliebtes Spielzeug!

 

Ihr findet uns im Raiffeisenmarkt Recklinghausen, Ölpfad 14.

 

Wir freuen uns auf alle Tierfreunde und Waffelfans!

  

 

 

 

Daumen drücken für die kleine Rike

 

Dieses kleine Geschöpf ist derzeit unser kleinster Notfall. Sie kam sehr schwach in unsere Hände.

Lest ihre Geschichte bei den Notfällen.

 

10.08.2021

 

 

Und wieder ein trauriger Notruf, der uns bewegte

 

Die traurige Geschichte von Nikolaus ist unter den Tragödien vor der Haustür zu lesen.

 

 

 

09.09.2021

Update 14.09.2021

 

 

Oh jeh!

 

Ein trauriges Schicksal!

Bei den  "Tragödien vor der Haustür"  steht zu lesen, welches Häufchen Elend uns in diesem Sommer in einem Hinterhof erwartete.

 

15.08.2021

 

Beine...Beine...Beine...

... es geht weiter mit den schlimmen Gliedmaßen: 

Kater Wanja

 

Als hätten wir nicht schon genug verletzte Beinchen...

 

Hier geht es zu unseren Notfällen, bei denen auch die Story rund um Wanja zu lesen ist.

 

14.07.2021

 

 

Eines unserer schlimmen Beinchen:

 

Cariba

 

Ein Notfellchen mit Geduld und Ausdauer 

 

Die  hübsche Katzendame musste eine lange, harte Prozedur über sich ergehen lassen.

 

Hier geht es zu unseren Notfällen, bei denen auch Caribas Geschichte steht.

 

17.06.2021

 

 

Bangen um eine Handvoll Winzlinge

 

Bei den Einsätzen an der Katzenfront steht die Geschichte dieser kleinen Däumlinge, um die wir nun bangen. 

  

16.05.2021

 

Update 24.05.2021

Letztes Update:15.06.2021

(Leider gab es kein Happy End)

 

Aus aktuellem Anlass ein Wort zum Igel

 

Wir sind ein kleiner Verein, der sich ausschließlich um Katzen kümmern kann.  Leider können wir keine Igel aufnehmen.

Nun, im Herbst, ist  jedoch "Igel-Saison" und viele der kleinen Stacheltiere werden jetzt gefunden, weil sie noch nicht für den Winterschlaf bereit sind und tagsüber umherlaufen. Diese (und natürlich verletzte) Tiere sollten von fachkundigen Menschen in Augenschein genommen werden. Das können wir nicht!

 

Hilfe und Informationen finden Sie zum Beispiel hier:

www.igelhilfe-dorsten.de

oder hier:

www.igelschutz-do.de

 

Auf den Homepages sind jeweils Telefonnummern angegeben.

 

 

... ganz einfach per PAYPAL über diesen Spenden-Button (auch ohne eigenes PAYPALkonto per Kreditkarte möglich).

 

 

Bitte bei PAYPAL die  Freunde- Funktion wählen, wenn möglich! Sonst werden uns Gebühren vom Betrag abgezogen. Danke sehr!

 

Bitte bei PAYPAL die  Freunde- Funktion wählen, wenn möglich! Sonst werden uns Gebühren vom Betrag abgezogen. Danke sehr!

Update 08.08.2021

 

VIELEN DANK

an alle Spender! Mit dem eingegangenen Geld konnten wir die letzten Rechnungen begleichen.  

Wir hören nicht auf!!!

Wer uns auch weiterhin unterstützen möchte, darf das natürlich gerne tun, denn es werden sicher weitere Kosten auf uns zukommen. Notfälle tauchen immer auf.

Wir haben in diesem Jahr auch viele Katzen auf unseren Pflegestellen, die alle gut versorgt werden wollen und laufende Kosten verursachen, auch dafür freuen wir uns über jeden zusätzlichen Euro.

 

HILFE!

Liebe Tierfreunde und Freunde des Vereins,

seit nun schon über 30 Jahren ist der Aktive Tierschutz e.V. Recklinghausen im Umkreis für Katzen im Einsatz um Wildlinge zu kastrieren, kranke und verletzte Katzen tierärztlich behandeln zu lassen und seine Schützlinge in ein neues Zuhause zu vermitteln sowie tagtäglich Streuner an Futterstellen zu versorgen. Das alles steht nun vor dem AUS!

Uns steht das Wasser bis zum Halse, denn die Tierarztrechnungen aus diesem Jahr sprengen alle Rekorde und damit unser Budget. Allein im Mai waren es Tierarztkosten von über 12.000,- € (in Worten: zwölftausend Euro). Und die nächsten Rechnungen werden wohl auch nicht wesentlich geringer ausfallen.

 

Das schaffen wir nicht alleine. Wenn unser Budget erschöpft ist, müssen wir die Segel streichen und den Verein auflösen. Das würde heißen, dass wir keiner Katze mehr helfen könnten. Nun hoffen wir auf EUCH! Bitte unterstützt uns, damit wir weiter hilfsbedürftigen Katzen helfen können.

Jede Spende zählt! 

 

Hier geht es zu unserer Spendenseite.

 

Vielen Dank! 

15.06.2021

Oster-Kätzchen statt Oster-Küken 2021

 

 

Unter den Einsätzen an der Katzenfront ist nachzulesen, welches besondere Osternest uns in diesem Jahr erwartete.

 

 

Trauriges Update 22.04.: Leider hat es Buffy nicht geschafft.

 

Ein kleines Häufchen Elend:

Buffy braucht gedrückte Daumen!

 

Hier geht es zur Geschichte der kleinen Buffy, die wir im April als Notfall aufnahmen.

 

Bitte drückt mit uns alle Daumen für sie!

 

 

 

21.04.2021

Update 22.04.2021

 

 

Noch ein trauriger Notfall im April

 

 

Diese Tigerkatze tauchte im April in keinem guten Zustand an einem Cafe auf.

 

Hier geht es zu unseren Notfällen, wo auch ihre Geschichte zu lesen ist.

 

22.04.2021

Großprojekt "Hofkatzen"

 

Neben der Vielzahl kleinerer Einsätze, bei denen wir quasi schon "routinemäßig" einzelne Katzen oder kleine Katzenfamilien einfangen, steht gerade mal wieder ein Großprojekt an.

 

Näheres dazu gibt es bei den "Einsätzen an der Katzenfront" zu lesen.

 

Wer uns bei dieser Aktion mit seiner Spende unterstützt, hilft uns wirklich sehr!

.

29.10.2020

plus Updates 

 

 

WELT - TIERSCHUTZTAG

04.10.2020

 

Heute, am 04.Oktober, ist Tag des Tierschutzes, ein Anlass, auch noch einmal auf alle hilfsbedürftigen Katzen und unsere Arbeit aufmerksam zu machen.

 

Für uns ist jeder Tag Tierschutztag. Wir kümmern uns rund ums Jahr um verletzte, ausgesetzte, vergessene Katzen allen Alters, jeder Rasse, jeglicher Farbe. Egal in welchem Zustand, wenn eine Katze unsere Hilfe braucht, bemühen wir uns ihr zu helfen so weit es in unserer Macht steht und unsere Kapazitäten es erlauben.

 

Nur ein Beispiel für einen schönen Erfolg unserer Arbeit ist Lupo, im Bild zu sehen. Er tauchte im Frühjahr in fürchterlichem Zustand bei uns auf. Wie sich herausstellte, hat er auch noch Schilddrüsenprobleme, braucht lebenslang Medikamente. Unsere Pflegemama nahm ihn auf, päppelte ihn und inzwischen zog er auf eine Pflege-Endstelle um, auf der er sich weiter prächtig entwickelt und seinen Lebensabend genießt. Natürlich bekommt er weiterhin von uns seine Medikamente. Es ist so schön zu sehen, wie gut es ihm nun geht. Seine Geschichte ist übrigens unter den Notfällen nachzulesen.

 

In diesem Jahr ist Tierschutzarbeit jedoch besonders erschwert. Auch bei uns hinterlässt Corona seine Spuren. In den bisherigen Jahren hatten wir immer wieder kleine Aktionen, bei denen wir Waffeln backen oder Spielzeug verkaufen konnten und Interessierte über unsere Arbeit informiert haben. All das geht natürlich in Corona-Zeiten nicht. Die sonst auf diese Weise zusätzlich verdienten Euros in unserer Kasse fehlen nun natürlich.

Daher würden wir uns sehr freuen, wenn dieser Tag heute vielleicht auch ein Anlass für Euch wäre, an unsere Katzen zu denken und unsere Arbeit zu unterstützen, damit wir weiter möglichst vielen Katzen helfen können. EURE HILFE kommt immer gut an!

 

Vielen Dank!

 

Hier geht es zur Spendenseite.

 

 

 

"Oh du fröhliche..." zu Weihnachten 2020?  Leider nein, denn diesmal war es für uns und Kater Carlson "Oh du schreckliche..."

 

Statt Gechenken gab es für Carlson einen fürchterlichen Unfall zu Weihnachten.

 

Mehr darüber steht bei den Notfällen.

 

Übrigens: in 2020 gab es noch einige schlimme Notfälle außer Carlson. Bisher hatten wir nur leider so viel zu tun, dass die Zeit dafür nicht mehr übrig war. 

Oft mussten wir uns entscheiden: lieber im Dienste der Katzen unterwegs sein oder am Computer sitzen? Wir würden uns auch wieder für die Katzen entscheiden!

Wir hoffen aber, bald die Möglichkeit zu haben auch von diesen Schicksalen zu berichten.

 

03.01.2021

Ihr meint, es reicht nun langsam mit Notfällen? Ja, meinen wir auch, aber was nützt das schon?

 

Das Schicksal schenkte uns ein weiteres Beinchen in schrecklicher Notlage

 

Hier steht, was wir über unser Pledderlinchen zu berichten haben.

 

13.06.2020

Update August 2020

Lupo hat jetzt einen gemütlichen Pflegeplatz gefunden.

 

Hier geht es auch zum Update vom 05.06.2020

 

Ursprüngliche Meldung:

 

Wie viele Rückenwirbel hat eine Katze? 

Dieses Katerchen zeigt es leider schon beim ersten Streicheln! 

Lupo muss wieder zu Kräften kommen!

Bitte drückt ihm die Daumen, dass er wieder fit wird.

 

Hier geht es zu diesem Notfall Ende März 2020

 

02.04.2020

Update: 11.04.2020

Update: 20.04.2020

Update: 13.05.2020

Update: 05.06.2020

 

Notfall

 

Medi - oder: wie aus einem Kastrationseinsatz ein Notfall wurde

 

Hier geht es zu der Geschichte rund um Medis Schicksal.

 

 

 05.05.2020

Update 22.05.2020

Update 29.10.2020

 

Wenn jede Rettung zu spät kommt...

 

... das elende Schicksal eines Wohnungskaters, der seinen einzigen Ausflug nicht überlebte...

 

nachzulesen unter unseren Notfällen

 

Der Mai macht leider nicht alles neu... sonst hätte Polly gern ein neues Bein

 

Pollys Geschichte ist bei den Notfällen zu lesen. 

 

 

23.05.2020

Update 12.07.2020

Update 29.10.2020

 

Akuter HILFERUF hoch 10 aus unseren eigenen Reihen!

...Als hätten wir nicht eh schon genug Sorgen, "brennt" es jetzt auch noch im Bestand...

 

Das sprichwörtliche Fass ist gerade übergelaufen! Eine unserer treuesten Pflegemamas ist nicht mehr in der Lage die Katzen zu versorgen. Die Anzahl der Tiere muss - oh Schreck - nun reduziert werden. Das Dilemma: die Pflegemama hatte nicht gerade unsere Kuschelkatzen aufgenommen, sondern größtenteils die weniger zahmen Notfall-Streuner, die meist anfangs medizinische Behandlung samt intensiver Pflege nötig hatten und keinen anderen Platz zum Leben. Bei ihr wurden sie bisher liebevoll gepflegt und umsorgt und hatten auch Freigang, denn die meisten dieser Katzen sind nicht in der Wohnung glücklich. Da sie nicht wieder an ihre Fangstellen zurück konnten, blieben sie hier - eine nach der anderen. So ist es inzwischen eine stattliche Anzahl an ehemaligen Streunern geworden, die im und ums Haus unserer Pflegemama eigentlich ein dauerhaftes Plätzchen gefunden hatten. Doch das Schicksal will es gerade anders.

Unser DRINGENDER HILFERUF lautet daher nun:

 

WER hat die Möglichkeit, bei sich einer oder sogar mehreren dieser Katzen ein neues Zuhause zu geben, oder kennt jemanden, der das könnte?  Unsere Unterkunfts-Notfellchen  brauchen ein dauerhaftes Dach über dem Kopf und ein warmes Plätzchen zum Schlafen, täglich ihr Futter und  einen Menschen, der nach ihnen schaut, aber nicht zu viel von ihnen erwartet. Einige von ihnen wären sicher auch mit so etwas wie einem Bauernhof mit ein bisschen Anbindung an den Menschen zufrieden. Andere wollen auch mit ins Haus, sind aber Berührung gegenüber noch skeptisch, einige lassen sich auch streicheln. Die Charaktere und Bedürfnisse sind also sehr unterschiedlich. Aber wir haben die große Hoffnung, dass sich bald Katzenfreunde finden, die unsere Vierbeiner aufnehmen wollen!

 

Wenn Sie helfen und Katzen aufnehmen können, melden Sie sich bitte bei uns für weitere Infos und Details. Vielen Dank!

 

Kontakt

 

Hier ein paar Eindrücke: